Die Lösungshilfe nur so weiter, bis es ziemlich einfach wird.
Bei allen Hinweisen mit gleichen Buchstaben bleiben jeweils mindestens 2 nach. Wenn ich für den
Hinweis 4
den
Buchstaben E
annehme, verbleibt für ihn in der
Zeile E
kein Platz mehr, also bleibt nur
noch A6=C1: N
. Über Diagonale und Zeile finden sich 2 weitere
Felder D4=E7: N
für den Buchstaben. Und mit
Hinweis 3
kann ich ihn
abschließen B5==F3: N
.
Für das
Feld F6
verbleiben noch 3 mögliche
Buchstaben AZI
, für zwei davon kommt der jeweilige Buchstabe dann in der
Zeile E
bzw. der
Spalte 1
gar nicht mehr vor, so verbleibt
nur F6: I
.
In der diagonale nehme ich für das
Feld C5
den
Buchstaben I
an, dann kommt er nicht in der
Zeile A
vor, somit ergibt
sich A7: I
. In einer Zeile finde ich für den Buchstaben ein
Feld C2: I
.
Jetzt ist es nicht mehr schwer, z.B. kann man den letztgenannten Buchstaben
abschließen G7=C5=F1 : L
. Wer bis hier folgen konnte, schafft den Rest alleine.