Namens-Wirrwarr
Aufgabe 25 aus PM-Logiktrainer März 2009
13.04.2009
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
- Für eine "besonders verzwickte" Aufgabe geht es einfach los. Mit den
Hinweise 3, 4, 5, 8 und 10
bekomme ich schon sieben
Einträge Manfred - September - Kind: März
Marek Maier
Magnus - Pegelstraße - März
Moritz - Holzstraße
Marlon - Kind: Juni
in die Lösungstabelle. Es gibt noch weitere Zuordnungen wie in
Hinweis 1
, die ich aber noch nicht eintragen kann.
- Für einen Vornamen kann ich mit den
Hinweise 5, 2 und 4
je einen Nachnamen ausschließen, es
verbleibt Magnus Meier
.
- Das scheint es an relativ einfachen gewesen zu sein. Egal, was ich mir genauer anschaue, es bleiben mindestens zwei Möglichkeiten. Beispielsweise der Mann aus
Hinweis 4 - Marek Maier
. Mit dem Hinweis entfallen zwei mögliche Monate für Geburtstage der Familie, vier Monate habe ich schon anderswo eingetragen. Mit den
Hinweise 1, 2, 5 und 8
entfallen sechs Monate über den Nachnamen. Aufgrund des gleichen Nachnamens kann ich mit den
Hinweise 6 und 9
je zwei Monate ausschließen. So verbleiben
noch Marek Maier - 7, 8, 10 - Frau: 4, 7, 9 - Kind: 8, 9
. Wenn ich jetzt
annehme Marek - Kind: August
verbleibt mit den
Hinweise 7 und 9
für den Vater kein Geburtsmonat nach. Es verbleibt
also Marek - Kind: September
. Viel Aufwand für wenig Ertrag.
- Es gibt mehrere Stellen, wo es nur noch wenige Möglichkeiten gibt. Welche bringt mich weiter? Ich
versuche Matthias Mayer
, mit den
Hinweise 6 und 2
ergibt
sich Matthias Mayer Beethovenstraße
Michael Mayer - April - Frau: März - Kind: Mai
, für
Hinweis 5
verbleibt
nun Mario Meyer - Kind: April
und der
Hinweis 11
gibt den
Widerspruch Kinder von Michael und Mario
. Also
entfällt Mayer für Matthias
. Mit den
Hinweise 2 und 10
entfällt der Nachname auch einfach
für Moritz und Marlon
. Es verbleiben noch
drei Manfred, Mario und Michael
für
zwei Mayer - Hinweis 2
.
- Ich
versuche Mario Mayer und Michael Mayer
. Mit
Hinweis 6
folgt
jetzt Moritz - April - Kind: Mai
, der
Hinweis 5
gibt
nun Michael - Kind: Juli oder August
und mit
Hinweis 11
folgt der
Widerspruch Mario Meyer - Kind: April
. Die Annahme ist also falsch, so daß ich ein Nachnamen zuordnen
kann Manfred Mayer
.
- Der
Hinweis 2
gibt
einfach Manfred - Beethovenstraße
. Jetzt die richtige Stelle finden, um relativ einfach weiter zu kommen. Für den gerade erwähnten Mann kann ich einen der acht aus
Hinweis 8
zu
ordnen Manfred - Frau: April
.
- Komme ich bei den acht Männern aus dem Hinweis weiter? Der letztgenannte kann mit den
Eintragungen Magnus - März
Manfred Mayer - Kind: März
nicht
mehr Magnus
sein, für ihn bleibt nun noch einer der
acht Magnus - Kind: Oktober
.
- Mit dem Man, den ich mir oben schon genauer angeschaut habe, geht es
weiter Marek - Frau: Juli
und mit
Hinweis 5
dann
noch Marek Oktober
.
- Mit
Hinweise 9
und dem eben
Gefundenen Manfred Mayer - Frau: April
entfällt für den
zweiten Mayer - Hinweis 2
der
Vorname Michael
und ich kann
eintragen Mario Mayer - Frau: März
.
- Für die beiden Nachnamen aus
Hinweis 5
verbleiben noch drei Vornamen, aber nur einer der aus
Hinweis 10
und
somit Matthias Meyer
.
- Jetzt nehme ich
an Michael Meier
. Mit den
Hinweise 5 und 6
folgt unter
anderem Matthias - Kind: April
Moritz - ... - Kind: Mai
, so verbleibt für die beiden Kinder der Männer aus
Hinweis 11
die
Monate Juli und August
- ein Widerspruch. Also kann ich
eintragen Michael Meyer
. Der
Hinweis 11
ergibt
einfach Marlon Meier
.
- Für
Hinweis 5
versuche ich die
Zuordnung Matthias - Frau: August
Michael - Kind: April
. Mit
Hinweis 6
würde dann
folgen Moritz Meyer April - Kind: Mai
. Für die Frau aus
Hinweis 9
ergibt sich der
Nachname Meier - Frau: Oktober
, noch
Hinweis 1 - Meier - Frau: Mai
dazu verbleibt
für Frau: Juni
kein Vorname eines Mannes mehr nach. Es verbleibt die andere Möglichkeit, die ich
eintrage Matthias - Kind: April
Michael - Frau: August
.
- Das war es! Auch wenn noch fast die Hälfte der Einträge fehlen, ist der Rest relativ einfach: Die
Hinweise 11 - "... nicht in aufeinanderfolgenden Monaten ..." und 6
geben zwei
Geburtstage Michael - April - Kind: Mai
.
- Der
Hinweis 12
gibt eine
Straße Matthias - Ottostraße
und die
Hinweise 6, 8 und 9
die noch
fehlenden Michael - Löfflerstraße
Marek - Goethestraße
Mario - Nordenstraße
Marlon - Effnerstraße
.
- Mit den Erst- und Letztgenannten aus
Hinweis 8
bekomme ich zwei
Einträge Matthias - Mai
Moritz Meyer
.
- Nun kann ich mit den
Hinweise 9 und 1
die
Frauen Marlon - Frau: Oktober
Magnus - Frau: Mai
Matthias - Frau: Juni
Moritz - Frau: September
abschließen.
- Noch mal zum Letztgenannten aus
Hinweis 8 - Marlon und Moritz' Kind
, für einen dritten Mann ergibt sich der
Monat Mario - Juni
.
- Der
Hinweis 7
gibt die letzten vier
Monate Moritz August - Kind: Juli
Marlon - Juli
Mario - Kind: August
.
|