Zahlenquadrat
Aufgabe 14 aus PM-Logiktrainer August 2012
7. September 2012
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
- Ich lese die Hinweise durch und vermerke am Rand des Quadrats welche Zahlen in den Zeilen und Spalten (wie oft) vorkommen bzw. nicht vorkommen. Für zwei
Zeilen 3 und 6
ergeben sich je alle sechs Zahlen. Für zwei
Zahlen 4 und 6
habe ich schon je die
Zeilen 3, 6 und
zweimal 1
, also in den anderen Zeilen nicht.
- In der
Spalte A
kann ich mit in den Zeilen ausgeschlossenen Zahlen die ersten
Felder A5: 8
A2=A4: 2
bestimmen. Für die
Zahl 2
weiß ich schon die weiteren Zeilen und das sie in die
Spalte D3=D6: 2
gehört - die Zahl ist also fertig.
- Die
Zahl 8
gehört nicht in die
Spalten D und E
, also je einmal in alle anderen, damit auch in der
Folge Spalte F
. Ich weiß für das Feld ganz
unten F6: 1 - 6
, nun folgt für ganz
oben F1: 9 oder 8
. Jetzt schränke ich die Felder der Folge von oben nach unten und umgekehrt immer weiter ein und bestimme so vier
Felder F6: 1
F5: 3
F4: 5
F3: 6
.
- In der
Zeile 3
bestimme ich zwei weitere
Felder A3: 4
E3: 3
und eine Spalte schließe ich
ab A1=A6: 6
. Für die vorgegebenen Zahlen der
Zeile 1
ergibt sich mit den
Spalten C1=E1: 4
D1: 6
.
- Eine Zeile
abschließen B6: 5
. Drei
Zahlen 2, 4 und 6
habe ich schon abgeschlossen, die
letzt 3
gehört in eines der beiden
Felder B3 oder C3
. So bleiben für die
Zeile 2
die sechs
Zahlen 1, 2, 5, 7, 8 und 9
, für zwei ergibt sich das
Feld B2: 1
F2: 8
.
- Nun die Spaltenfolge
abschließen F1: 9
. Die
Zahl 7
gehört nicht in die
Zeilen 3 und 6
, also in alle anderen je einmal, in einer Zeile bleibt nur ein
Feld B1: 7
.
- Jetzt schließe ich eine
Spalte B5: 9
B4: 8
B3: 3
ab, dann eine
Zeile C3: 8
. Je ein Feld gibt je der Hinweis für eine
Spalte C4: 9
und
Zeile D4: 1
.
- Die Zeilen schließe ich
nach E4: 7
E2: 5
D2: 7
und
nach E5: 1
D5: 5
C5: 7
ab.
|