Bücher sind ihr Leben
Aufgabe 17 und 18 aus PM-Logiktrainer Dezember 2012
01. Januar 2013
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
- Die Lösungshilfe im Heft
gibt Laub - 8 sw - 11 farbe
12 Euro - 10 sw - 12 farbe
Michelsen - 7 sw - 21 farbe
10 Euro - 14 sw
. Ich schaue mir jetzt die Hinweise insbesondere mit den Preisen und Seiten an:
- In
Hinweis 17.6
verbleiben zunächst drei
Möglichkeiten 202 S - 10, 12 oder 18 Euro
127 S - 12, 14 oder 20 Euro
, damit sind es in
Hinweis 18.3
nur noch zwei
Möglichkeiten 10 Euro - 202 oder 227 S
18 Euro - 177 oder 202 S
, womit für ersten
entfällt 202 S nicht 12 Euro
...
.
- Der
Hinweis 17.4
gibt für den
Autor Bunsen - 12, 14 oder 20 Euro
, mit oben gesagtem
entfällt Bunsen nicht 202 S
. In
Hinweis 18.2
entfällt die Seitenzahl auch für das Buch
zwischen Augsburg und Bunsen
, so daß
verbleibt Bunsen - 102 S
127 S - 12 oder 20 Euro
.
- Die Preisdifferenzen der
Hinweise 17.6 und 18.2
fallen zusammen, so daß
folgt Augsburg - 202 S - 10 oder 18 Euro
. Der
Hinweis 17.3
gibt
damit 127 S - 12, 14 oder 20 Euro
. Die
Hinweise 18.3 dann 17.6
kann ich jetzt
bestimmen 202 S - 10 Euro - Augsburg - 14 sw
177 S - 18 Euro
127 S - 12 Euro - 10 sw - 12 farbe
.
- Der
Hinweis 17.4
gebe
alleine Regensburg - 127 oder 177 S
177 oder 227 S - 10, 12, oder 18 Euro
mit den oben gemachten Zuordnungen entfallen für die
Seiten 227 S
die
Preise nicht 10, 12 und 18
, womit dann
folgt 177 S - 18 Euro
Regensburg - 127 S - 12 Euro
Bunsen - 14 Euro - 102 S
Bergblut - 20 Euro - 227 S
. Und der
Hinweis 17.3
gibt
jetzt Rosengarten - 18 Euro - 177 S
.
- Den
Hinweis 17.5
kann ich von hinten nach vorn in einem Rutsch
lösen Goldrauch - 127 S - 12 Euro - Regensburg - 10 sw - 12 farbe
Bergblut - Michelsen - 20 Euro - 21 sw - 7 farbe
. Mit der aller ersten
Zuordnung Laube - 11 sw - 8 farbe
bestimme ich
weiter Rosengarten - Laube - 177 S - 18 Euro - 11 sw - 8 farbe
Bunsen - 5 sw
.
- Für zwei Autoren muß ich noch die Seiten bestimmen, mit
Hinweis 17.7
komme ich gut
weiter Die Erde - Konrad - Augsburg - 202 S - 10 Euro - 14 sw
Landleben - Bunsen - 102 S - 14 Euro - 5 sw
Goldrausch - Tetzlaff
Bergblut - Mannheim
. Die
Hinweise 18.1 dann 17.2
schließen je eine
Spalte Rosengarten - Wiesbaden
Landleben - Göttingen - 18 farbe
Die Erde - 20 farbe
ab.
- Es fehlen noch die Jahre und Stunden, die jedoch komplett. Die
Hinweise 17.8 und 18.5
fallen jetzt zusammen und geben ein
Jahr Bergblut - 1876
. Damit hangle ich mich in
Hinweis 18.4
von vorne nach
hinten 1879 - 11 Stunden
Bergblut - 10 Stunden
.
- Der
Hinweis 186
gibt die
Arbeitszeit Rosengarten - 12 Stunden
und der
Hinweis 18.7
schließt damit
aus Goldrausch nicht 11 Stunden
.
- Jetzt zu
Hinweis 17.2
, das Durchhangeln ist etwas
schwieriger 20 farbe - 202 S
227 S - 1876 - 10 Stunden
12 Stunden - 1864 oder 1867
1867 oder 1870 - 8 oder 11 Stunden
7 oder (nicht 10) Stunden - Wiesbaden - Die Erde
. Damit
verbleibt Die Erde - 7 Stunden
Goldrausch - 8 Stunden
Landleben - 1879 - 11 Stunden
.
- Und die
Hinweise 17,1 und 17.2
geben den
Rest Die Erde nicht 1864
Rosengarten - 1864
Goldrausch - 1867
Die Erde - 1870
.
|