Zahlenquadrat
Aufgabe 14 aus PM-Logiktrainer Oktober 2012
Home
Logikpuzzle
Slither
Suduko
Logiktrainer
mich
Aufgabe 12 - Vätergespräche
Aufgabe 15 - Code-Knacker
5. November 2012
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
Die
Hinweise
1, 4 und 5
geben für eine Zeile und eine Spalte je zwei Summen über insgesamt fünf Felder, für das jeweils sechste Feld
ergibt
C1: 2
E1: 4
sich. Für je eine Summe der
Hinweise
2 und 3
bestimme ich die
Summanden
4 = 1 + 3
7 = 1 + 2 + 4
, damit schließe ich in der schon genannten Zeile die erste Summe
ab
F1: 1
D1: 5
.
Nun zur
Zeile
5
, für drei Felder kann ich schon
einschränken
C5: 1 oder 3
D5: 3 oder 1
F5: 5 oder 6
. Der
Hinweis
6
gibt noch eine Summe in der Zeile, für die
entfällt
12 = 1 + 5 + 6
. Daraus folgen zwei
Felder
C5: 3
D5: 1
. Für zwei
Zahlen
2 dann 6
verbleiben in der Zeile die
Felder
E5: 2
F5: 6
.
Der
Hinweis
1
ist
einfach
E6: 6
. Weiter mit der
Spalte
B
, der
Hinweis
6
gibt eine Summe, weitere komme ich mit den
Summe
8
der drei verbleibenden
Felder
B1: 3
A1: 6
B5: 4
A5: 5
B6: 1
.
Die zweite Summe aus
Hinweis
2
bestimme ich mit
Durchprobieren
C2: 1
D2: 4
. Ich schließe eine angefangene
Summe
F2: 2
F3: 4
und die
Zeile
A2: 3
E2: 5
B2: 6
ab. Aus
Hinweis
3
probiere ich die zweite Summe durch und trage
ein
D4: 6
E4: 1
E3: 3
.
Aus den Summen der Hinweise läßt sich nichts mehr gewinnen, der Rest ist ein Teilsudoku. Zwei Zahlen muß ich noch je einmal
eintragen
A3: 1
C3: 6
.
Die weiteren Zahlen löse ich
nach
D6=F4: 3
B3=C4=F6: 5
und
nach
D3=B4=A6: 2
A4=C6: 4
.