Stammkundschaft
Aufgabe 12 aus PM-Logiktrainer November 2013
5. Dezember 2013
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
- Der Lösungshilfe im Heft folgen,
ergibt 6 - Schneider
4 - August 2011
Gauß - 1 oder 7
Dezember 2012 - 5 oder 3
April 2012 - 1 oder 3
. Für
Hinweis 2
verbleiben zunächst drei
Hausnummern März 2012 - 1, 6 oder 7
, mit
Hinweis 6
entfällt
eine März 2012 nicht 6
. Ich
versuche 1 - März 2012
, für
Hinweis 8
verbliebe
nun 3 - April 2012
5 - Dezember 2012
1 - Gauß
, der
Hinweis 1
würde
ergänzen 3 - Saalfeld
und die
Hinweise 1 und 2
würden sich für das
Jahr 2011
widersprechen. Die Annahme ist falsch, so
verbleibt 7 - März 2012
.
- Für
Hinweis 3
verbleiben nun noch vier
Möglichkeiten Hesse - Dezember 2011 - 3, 5, 7 oder 8
, mit den
Hinweisen 1, 2 und 9
entfällt je eine, so daß ich
eintrage 5 - Hesse - Dezember 2011
3 - November 2011
. Die
Hinweise 3 und 8
schließe ich gemeinsam
ab 1 - April 2012
3 - Dezember 2012
5 - November 2012
7 - Gauß
.
- Nun schaue ich mir das
Haus 4 - August 2011
an. Für das andere Jahr sind zunächst noch vier Monate möglich. Mit den
Hinweisen 4
6
entfallen einfach die
Monate August
September
, mit den
Hinweisen 5 und 6
zusammen
entfällt Mai
. Es
verbleibt 4 - Juli 2012
. Die
Hinweise 5 und 6
geben
einfach 2 - Oktober 2011 - September 2012
6 - August 2012
8 - Mai 2012
.
- Die
Hinweise 1 und 4
geben
einzeln 8 - Saalfeld
2 - Fricke
und
zusammen 8 - März 2011
1 - Mai 2011
. Den
Hinweis 7
schließe ich gleich
ab 6 - Juni 2011
1 - Wegelin
und der
Hinweis 9
gibt den
Rest 3 - Bergmann
4 - Deißen
.
|