Betreutes Lernen
Aufgabe 28 aus PM-Logiktrainer Juni 2008
15.07.2008
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
- Der erste Eintrag ist
einfach Hinweis 3: Ulla - Englisch: 14 Min
. Mit den
Hinweisen 1, 4 und 6
verbleibt für die
Zeit längste
in Mathematik nur noch die
Schülerin Pia
.
- Jetzt einige Hinweise richtig kombiniert, finde ich zwei weitere Eintragungen. Ich mache die
Annahme Cornelia - Mathematik: 16 Min
. Mit den
Hinweisen 1 und 3
würde
dann Anna - Mathematik: 21 Min
Ulla - Mathematik: 24 Min
Johanna - Mathematik: 19 Min
folgen, aus
Hinweis 4
würde
darauf Pia - Englisch: 18 Min
folgen, was mit
Hinweis 6
zum Widerspruch führt. Also war die Annahme falsch, mit
Hinweis 1
ergibt sich
nun Cornelia - Mathematik: 19 Min
Anna - Mathematik: 24 Min
.
- Und nun? Ich sehe bei keinen Hinweis einen Ansatz, wo es jetzt weitergeht. Also muß ich mir wohl die
Gesamtzeit Hinweis 5
anschauen. Mathematik habe ich schon gefunden, so braucht Cornelia für Deutsch und Englisch
Minuten 3
mehr als Pia. Mit den
Hinweisen 3, 5 und 6
kann ich ein paar mögliche Längen vorher ausschließen. Jetzt die Möglichkeiten durchprobieren. Dabei hilft, das Englisch
nur gerade
Längen vorkommen, für Deutsch muß deshalb je eine
Zahl gerade und ungerade
sein. Nehme ich für
Pia und Deutsch 19 Min
an, so verbleibt für Cornelia und Deutsch als einzige gerade Zahl
nur 22 Min
. So müßten beide für Englisch gleich lange brauchen. Für Pia und Deutsch probiere ich die Möglichkeiten aus, bei 3 finde ich keine Lösung, es
verbleibt Pia - Deutsch: 22
.
- Mit den
Hinweisen 5 dann 3
geht es einfach
weiter Johanna - Deutsch: 25 Min dann
Cornelia - Deutsch: 19 Min
Ulla - Deutsch: 13 Min
Anna - Deutsch: 16
. Zurück zur
Summe Cornelia - Englisch: 18 Min
Pia - Englisch: 12 Min
. Mit
Hinweis 6
schließe ich
Englisch Johanna - Englisch: 16 Min
Anna - Englisch: 20 Min
ab und mit
Hinweis 4
das Fach
Mathematik Ulla - Mathematik: 16 Min
Johanna - Mathematik: 21 Min
.
- Es fehlen nur noch die Nachnamen, die sind etwas schwerer herauszufinden. Zuerst
Hinweis 7
: Ich gehe von Anna aus, zwei Mädchen kommen in
Frage Cornelia bzw. Ulla
, über Mathematik entfällt eine, so daß für den Nachnamen nur noch der
Vorname Ulla Krüger
verbleibt.
- Mit
Hinweis 4
läßt sich der zweite Nachnamen jetzt relativ einfach
zuordnen Anna Heintzen
.
- Den Rest ergibt der
Hinweis 2
. Zunächst kann ich für den
Nachnamen Geisbusch
die
Zeiten Deutsch: 19 Min und Mathematik: 28 Min
ausschließen, so
verbleibt Johanne Geisbusch
. Jetzt
noch Pia Blanke
Cornelia Ternes
.
|