Jubeltag der Laubenpieper
Aufgabe 26 aus PM-Logiktrainer November 2008
Home
Logikpuzzle
Slither
Suduko
Logiktrainer
mich
Aufgabe 24
Aufgabe 30
16.12.2008
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
Über die Positionsbeschreibung zweier
Hinweise
6 und 8
finde ich den ersten
Eintrag
4 - Dudenstraße - ein Mann
.
Damit verbleibt für
Hinweis
2
nur noch eine
Parzelle
5 - Zweite Heimat - 1972 - Frau Hinz
. Die zwei
Hinweise
3 und 9
geben noch den
Vornamen
Ruth Hinz
.
Im Anschluß ergibt
Hinweis
5
einfach zwei
Einträge
4- Oliver Funke
.
Aus den letztgenannten Hinweis nehme ich eine
Zuordnung
Ernst - Jahnstraße
mit in
Hinweis
3
. Dort schaue ich mir die
Positionen
südlich
an, es ergeben sich
drei
Ernst - Jahnstraße
Urbanstraße
Walter
, nur eine paßt nur noch in die
Parzelle
5 - Urbanstraße
.
Die Namen von zwei Frauen habe ich, die
Hinweise
3 und 7
ergeben den dritten von
fehlenden
Corinna Klar
.
Auf welcher Parzelle steht welche Laube? Mit den
Hinweise
2, 3, 7 und 9
verbleibt für eine Parzelle die
Laube
4 - Amselnest
. Die
Hinweise
1, 3, 7 und 8
geben
zwei
7 - Rabenhorst
dann
6 - Gartenpalais
.
Der
Hinweis
2
gibt
einfach
6 - 1990
. Der
Hinweis
8
gibt über Position und Baujahr mehrere
Einträge
7 - Polzin
6 - Rabe
3 - Hexenkammer - Moritzstraße
. Und die
Hinweise
3 und 5
ganz
ähnlich
7 - Ernst - Jahnstraße
6 - Walter
.
Der
Hinweis
6
ergibt eine
Straße
2 - Adamstraße
und im Anschluß der
Hinweis
7
wieder mehrere
Einträge
1 - Kleinssouci - Corinna Klar - Hasenheide
2 - Bei Egon
6 - Felsendamm
.
Für ein Baujahr verbleiben mit
Hinweis
7
noch zwei Personen, mit den
Hinweise
9 und 5
entfällt eine, so ergibt
sich
1 - Kleinssouci - 1978 - Klar
.
Der letzte Satz von
Hinweis
4
gibt
jetzt
2 - Bei Egon - 1975
. Mit den Rest des Hinweises kann ich die fehlenden
Namen
2 - Bert Buhl
3 - Hertha Lange
eintragen.
Die beiden
Hinweise
9 und 5
ergeben die letzten drei
Einträge
3 - 1981 - Hertha
7 - 1984 - Ernst
4 - 1987 - Oliver
.