Die große Auswahl gleich um die Ecke
Aufgabe 14 und 15 aus PM-Logiktrainer Dezember 2009
15. Januar 2010
Achtung: Noch nicht Korrektur gelesen.
Ich benutzte eine Kurzschreibweise: "Jens - Di: Be, C" bedeutet, daß Jens Frau am Dienstag in einen der Läden Bente oder Cosen war:
- Drei
Hinweise 14.7, 14.8 und 15.7
geben je eine
Zuordnung So: 10:00 - Mo: Monsien
Dana - Mi: Liebig
Manuela - Di: Cosen
, von denen ich zwei direkt eintragen kann.
- In vier
Hinweise 15.3, 15.4, 15.6 und 15.9
stehen
Frauen vier: Jana, Barbara, Sylvia und Kerstin
, die am
Samstag eine Stunde später bummeln als eine (andere) Frau am Sonntag
. Für sie verbleiben die
Zeiten Sa: 11:00, 12:00, 14:00 oder 16:00
. Für die anderen
Frauen Dana, Elke und Manuela
verbleiben die
Zeiten Sa: 9:00, 10:00 oder 15:00
.
- Für drei der vier Frauen kann ich mit den
Hinweisen 15.1, 15.4 und 15.5
eine zeit ausschließen, zu der Zeit bummelt die
vierte Jana - Sa: 16:00
. Damit fallen die
Hinweise 15.3 und 15.4
teilweise zusammen, womit ich
bestimme Bernhard -Do: Bente
, den
Hinweis 14.5
kann ich nun
einschränken Di: Bente - entweder Dana oder Dirk
.
- Für die
Tage Montag und Dienstag
gibt es drei gemeinsame
Geschäfte I, J, M
. Mit den
Hinweisen 14.3 und 14.6
bleiben für zwei
Frauen Kerstin und Elke
für den
Tag Dienstag
eben diese drei Läden. Über
Hinweis 15.2
schränke ich noch weiter
ein Kerstin - Di: J oder M
. Diese Vorüberlegungen nutze ich jetzt für ein super aufwendigen Versuch und Irrtum - ich habe nichts einfacheres gefunden.
- Ich nehme
an Dana - Sa : 9:00
. Der
Hinweis 14.4
gäbe sie die
Frau dritte
mit der Einschränkung
für Dienstag
Dana - Di: I , J
Mo: I, J - Do: Monsien
. In
Hinweis 14.5 s.o.
käme ich damit
weiter Dirk - Di: Bente
. Die
Hinweise 14.1 und 15.1
kombinierte ich nun
zu Dirk - Di: Bente - Do: Monsien
Michael - Di: Monsien
Sylvia - Mo: Monsien (- So: 10:00 s.o.)
. Die drei
tags Diens-
frauen
gäbenElke - Di: Monsien (- Michael)
Kerstin - Di: Jürgs
Dana - Di: Ickner
und mit den drei Hinweisen dazu
bestimme Sylvia - So: 10 - Monsien - Do: A, Kr, L
Elke - Mo: Jürgs
Dirk - Mo: Ickner - Di: Bente - Do: Monsien
ich.
Für Sylvia
nehme ich die Ein-Stunden-Samstag-Sonntag-Abstände (s.o.) hinzu und
bestimme Sylvia - So: 10:00 - Sa: 11:00 - Mo: Monsien - Mi: Bente
. Mit
Hinweis 15.1
folgte
nun Stefan - So: 13:00
. Welche Frau käme noch
für Dirk - Mo: Ickner - Di: Bente - Do: Monsien
in Frage? Fünf entfielen aufgrund der Läden und
eine Jana
mit
Hinweis 14.2 - Uhrzeit
, also
bliebe Barbara - Dirk
. Der Stundenabstand
gäbe Barbara - Dirk - Sa: 12:00 - So: 11:00
. Der Widerspruch folgt nun endlich mit
Hinweis 15.2
und den
Zeitabständen Kerstin
Dirk - So: 11
Dana - Di: Ickner
- Noch die
Möglichkeit Manuela - Sa: 9:00
mit den
Hinweisen 14.4 und 15.7
ausschließen, endlich habe ich eine Zuordnung
gefunden Elke - Sa: 9:00
.
- Die
Hinweise 14.4 und 14.6
fallen nun zusammen, mit
Hinweis 14.7
kann ich
eintragen Elke - Sa: 9:00 - So: 10:00 - Mo: Monsien
.
- Der
Hinweis 14.3
gibt
jetzt Kerstin - Di: Monsien
Klaus - Sa: 11:00
. Für den Letzteren kommen noch zwei der Samstag-eine-Stunde-später-als-Sonntag-
Frauen Barbara oder Sylvia
in Frage, erstere entfällt mit den
Hinweisen 15.4 und 14.7
, somit trage ich
ein Sylvia + Klaus - Sa: 11:00
. Der
Hinweis 15.6
gibt
einfach Elke - So: 10:00 - Mi: Bente
.
- Die
Hinweise 14.4 mit 15.1
geben
noch Elke - Di: Jürgs
Mo: Jürgs - Do: Monsien
.
- Mit
Hinweis 15.1
mache ich zunächst einen
Zwischenschritt Stefan - So: 13:00
Sylvia - Mo: A, Kr, L
. Über den zweiten Teil des
Hinweis 15.8
entfällt der
Laden Liebig
und mit
Hinweis 14.9
das
Geschäft Angelo
. Es verbleibt
also Sylvia - Mo: Kruft
Dirk - Do: Kruft
.
- Das in
Hinweis 14.5
benutzt,
gibt Kerstin - Bernhard (- Do: Bente s.o.)
. Für die Frau schaue ich mir mit den
Hinweisen 15.9
15.2
die
Uhrzeiten Sa: 12:00 oder 14:00
So: 11:00, 12:00 oder 15:00
an. Am Sonntag
um 11
entfällt mit den
Hinweisen 15.4 und 15.9
. Wenn ich
annehme Kerstin - So: 12
, würde zunächst
folgen Kerstin - Sa: 14:00
und die beiden Hinweise, die die Uhrzeit einschränkt haben,
gäben Dana + Stefan - 13:00
Do: Kehlau - So: 13:00 - nicht Dana
. Es verbleibt
also Kerstin - So: 15:00
- Teile der
Hinweise 15.4 und 15.5
fallen nun zusammen, geben
zunächst Barbara - Mi: Angelo
und im
Anschluß Kerstin - Mi: Jürgs
Barbara - Mo: Jürgs (- Do: Monsien s.o.)
.
- Mit dem zweiten Satz von
Hinweis 14.5
mache ich zunächst ein
Zwischenschritt Di: Bente - Dana oder Dirk
, den
Hinweis 14.1
und
Gefundenes Dirk - Do: Kruft
dazu,
bestimme Dana - Di: Bente
ich, noch
Hinweis 15.9
hinzugenommen,
ergibt Dana - Do: Boll
Michael - Di: Boll
.
- Unter Verwendung der
Hinweise 15.5 - erster Satz
mit 15.9 - Uhrzeit
schließe ich die erste
Spalte Jana - Mi: Cosen
Sylvia - Mi: Boll
Manuela - Mi: Kruft
ab.
- In ersten Satz von
Hinweis 15.8
kann ich
einschränken Mo: Liebig - Jana oder Kerstin - Mi: Cosen oder Jürgs
,
über Jens
und den
Hinweis 14.2
verbleibt
noch Jana - Mo: Liebig
Manuela + Jens - Di: Cosen
. Der letztgenannte Hinweis gibt mit den Samstag-Sonntag-ein-Stunden-Abstand
noch Manuela + Jens - Sa: 15:00
Dana - Sa: 10:00
.
- Für
noch 3
noch einzutragende Männer habe ich eine weitere Angabe bestimmt,
für 2
davon verbleibt
einfach Dirk - Elke oder Jana
Michael - Barbara oder Jana
, mit den zwei noch offenen Samstag-Sonntag-ein-Stunden-Abständen
finde Stefan - Barbara oder Jana
ich. Somit kann ich
eintragen Dana + Enno
Elke + Dirk - Do: Kruft
.
- Der
Hinweis 15.2
gibt nun
einfach Dana - Sa: 16:00
So: 17:00 - Di: Ickner
.Letzteres entfällt für
die beiden
Frauen über die noch zuzuordnenden
Männer Michael - Di: Boll
Stefan - So: 13:00
, so daß
verbleibt Sylvia - So: 17:00 - Di: Ickner
.
- Über einen
Zwischenschritt Stefan - So: 13:00 - Di: Kehlau
kann ich
Hinweis 15.9
nun
bestimmen So: 11:00 - Do: Kehlau
Kerstin - Sa: 12:00
. Mit
Hinweis 15.4
trage ich etliches
ein Barbara + Stefan - Sa: 14:00 - So: 13:00 - Di: Kehlau
Jana + Michael - Di: Boll
.
- Der
Hinweis 14.2
gibt ein
Eintrag Dana - Mo: Ickner
und
Hinweis 14.9
im Anschluß ein paar
weitere Manuela - Mo: Angelo - So: 11:00
Kerstin - Mo: Daling
Jana + Michael - So: 12:00
- Mit dem
Hinweis 15.9
trage ich die noch fehlenden
Läden Manuela - Do: Kehlau
Jana: Angelo
Sylvia - Liebig
ein.
|